Kopfzeile

Inhalt

Die Stadt Luzern plant den Neubau eines Fuss- und Velowegs, um die Wohnquartiere im Littauerboden und das Gebiet Bodenhof mit dem Quartier Ruopigen zu verbinden. Die neue Fuss- und Veloverbindung Ruopigenmoos schliesst eine Lücke im Wegnetz und baut auf der bestehenden Infrastruktur auf. Zur Ausführung beantragt der Stadtrat einen Sonderkredit von 1,8 Mio. Franken. Über diesen wird der Grosse Stadtrat voraussichtlich am 26. Juni 2025 beraten.

Aktuelles

DatumName

Alles zum Inhalt

Ausgangslage

Das Velo- und Fusswegnetz im Littauerboden weist Lücken und Schwachstellen auf. Insbesondere besteht der Bedarf nach einer sicheren und guten Velo- und Fussverbindung vom Littauerboden zu den Sportanlagen und ins Quartier Ruopigen. Eine solche Verbindung war bereits 2004 im Verkehrsrichtplan der Gemeinde Littau vorgesehen, wurde jedoch nie realisiert. Die direkteste Verbindung vom Gebiet Bodenhof zu den Sportanlagen und weiter ins Quartier Ruopigen führt heute über einen Landwirtschaftsweg und einen Trampelpfad über den Staldenbach. Dieser inoffizielle Weg verläuft über privates Land und wird hauptsächlich als Fussweg, aber auch mit dem Velo genutzt. Dieser Weg ist allerdings weder sicher noch komfortabel.

Neue Weg Bodenhof - Ruopigenring

Veloverbindung für alle zu schaffen. Dazu soll der neue Fuss- und Veloweg Ruopigenmoos erstellt werden. Als Grundlage für diesen neuen Weg dienen verschiedene Untersuchungen und Studien, in welchen Routen verglichen und einzelne Abschnitte geprüft wurden. Dabei zeigte sich, dass die Bestvariante vom Gebiet Bodenhof um die Sportanlagen Ruopigenmoos und über die Zufahrtsstrasse zu dieser Sportanlage zum Ruopigenring führt.

 

Die gewählte Variante orientiert sich weitgehend am heutigen Verhalten der zu Fussgehenden und gewährleistet zudem eine direkte Verbindung für den Fuss- und den Veloverkehr. Der neue Weg baut auf der vorhandenen Infrastruktur auf und schont dadurch Ressourcen. So wird unter anderem der bestehende Landwirtschaftsweg zwischen Bodenhof und den Sportanlagen genutzt und nur wenig zusätzliches Kulturland beansprucht. Insbesondere in diesem Bereich sind aber bauliche Anpassungen nötig, um die neue Fuss- und Veloverbindung sicher und komfortabel zu gestalten. Der bestehende Weg im Bodenhof muss ebenfalls ertüchtigt werden, damit er von Velofahrenden, den zu Fussgehenden und der Landwirtschaft das ganze Jahr über genutzt werden kann.

Verbindung wichtige Ziele

Der neue Fuss- und Veloweg Ruopigenmoos schliesst eine Lücke im überkommunalen Velo- und Fusswegnetz der Stadt Luzern. Er verbindet die Wohnquartiere an der Emme, im Littauerboden sowie das Gebiet Bodenhof mit dem Quartier Ruopigen, sodass wichtige Ziele wie die Kantonsschule Reussbühl, das Alterszentrum Viva Luzern Staffelnhof und die Sportanlagen Ruopigenmoos gut erreicht werden können.

 

Termine

Meilensteine Datum
Planung 2022-2025
öffentliche Auflage 2025
Projektbewilligung 2025
Realisierung 2026/2027

Finanzierung

Für die Planung wurde ein Kredit in einer Höhe von 300'000.- Franken bewilligt. Für die Realisierung wird mit Kosten in einer Höhe von rund 1.8 Mio. Franken gerechnet.

Dokumente

Name
2023.09.27 Wegführung Homepage (PDF, 380.76 kB) Download 0 2023.09.27 Wegführung Homepage

Kontakt

Deschwanden Lukas
Projektleiter
T +41 41 208 85 42

Details
OSZAR »